Privatkunden
Baustein 2
Pensionszusage
 

Eine Direktversicherung reicht in der Regel nicht aus, um die Versorgungslücke zu schließen. Deshalb ist es zweckmäßig, sie mit einer rückgedeckten Pensionszusage als zweitem Baustein aufzustocken.

Die GmbH gibt Ihnen die schriftliche Zusage, betriebliche Versorgungsleistungen zu erbringen. Gegenstand der Zusage können Alters-, Hinterbliebenen- und Invalidenleistungen sein. Zur Sicherung der Versorgungsansprüche wird bei der Allianz eine Rückdeckungsversicherung abgeschlossen. Das Unternehmen ist Versicherungsnehmer, Beitragszahler und Bezugsberechtigter. Sie als Gesellschafter-Geschäftsführer sind versicherte Person.

Der dreifache Sicherheitsvorteil
Die Versorgungsansprüche sind auch für den vorzeitigen Versorgungsfall gesichert. Tritt der Versorgungsfall ein, wird die Verpflichtung des Unternehmens aus dieser Versicherung gedeckt. Ob ganz oder teilweise, das ist abhängig vom Umfang der vorhandenen Versicherungsleistung. Die laufenden Beiträge sorgen für einen gleichmäßigen Verlauf der Vorfinanzierung und die Bereitstellung der notwendigen Mittel. Zur Insolvenzsicherung werden die Leistungen aus der Rückdeckungsversicherung an den Gesellschafter-Geschäftsführer verpfändet.

Thema Steuer
Für die Pensionszusage werden vom Unternehmen Pensionsrückstellungen gebildet. Sie mindern den Betriebsgewinn und damit die Steuerlast. Nach Eintritt des Versorgungsfalles sind die gebildeten Rückstellungen gewinnerhöhend aufzulösen. Die Beiträge zur Rückdeckungsversicherung sind Betriebsausgaben und mindern den Gewinn. Gleichzeitig ist der jeweilige Wert der Versicherung in der Bilanz auszuweisen (Aktivierung). Für den Gesellschafter-Geschäftsführer haben Zusage und Rückdeckungsversicherung zunächst keine steuerlichen Auswirkungen. Erst die Rentenleistung muss zu dem dann meist günstigen Steuersatz der Rentner versteuert werden, soweit sie den Versorgungsfreibetrag übersteigt.

Versorgungslücken bei Gesellschafter-Geschäftsführern
Baustein 1: Direktversicherung
Baustein 2: Pensionszusage
Informationen anfordern

 

ZurückInformationen anfordernSeite druckenNach Oben
 © Allianz Amann & Hagel OHG, Allianz AG 2007  Impressum Nutzungsbedingungen Realisation:elymp GmbH
Service


Aktuell