Die GmbH schließt als Vertragspartner mit der Allianz eine Direktversicherung, das heißt eine Rentenversicherung zu Gunsten des Gesellschafter-Geschäftsführers und ist damit für die Beitragszahlungen zuständig. Bezugsberechtigt ist der Gesellschafter-Geschäftsführer beziehungsweise seine Angehörigen.
Der Steuervorteil
Versicherungsbeiträge sind bei der GmbH Betriebsausgaben, sie mindern den Gewinn und senken die Körperschaft- und Gewerbesteuer. Dadurch wird die Finanzierung der Versorgung um zirka 50 Prozent gesenkt. Versicherungsbeiträge sind bis zu 1752 EUR jährlich für den Gesellschafter-Geschäftsführer steuerfrei, wenn die GmbH die pauschale Lohnsteuer von 20 Prozent zahlt (unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zu 2148 EUR). Dazu kommt derzeit ein Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent auf die pauschale Lohnsteuer und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Der Sicherheitsvorteil
Von Anfang an besteht ein unwiderrufliches Bezugsrecht. Die Versicherung gehört - auch im Insolvenzfall dem Bezugsberechtigten.
Die Beispielrechnung
Ein Gesellschafter-Geschäftsführer ist 40 Jahre alt, seine Frau ist drei Jahre jünger. Für ihn wird eine Direktversicherung abgeschlossen.

Versorgungslücken bei Gesell.-Geschäftsführern
Baustein 1: Direktversicherung
Baustein 2: Pensionszusage
Informationen anfordern
|